Mit Bus und Bahn nach Mainz
Zum Rheinland-Pfalz-Tag verkehren neben einem erweiterten Zugverkehr und den S-Bahnen etliche Buslinien, die Sie bis spät in die Nacht wieder nach Hause bringen.
Alle Fahrpläne finden Sie unter:
www.rolph.de
www.rnn.info
www.rmv.de
Fahrkarten-Tipp:
Mainz erreichen Sie aus dem Gebiet des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (RNN) und des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) günstig mit der Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen. Aus den restlichen Bereichen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland nutzen Sie am besten das Rheinland-Pfalz-Ticket=Saarland-Ticket.
Mit dem PKW nach Mainz
Anfahrtskizze Mainz © Beckmann Mediendesign
Wenn Sie mit dem eigenen PKW anreisen, werden Sie mittels einer Veranstaltungswegweisung zu den kostenlosen P+R-Parkplätzen geleitet. Von dort (Haltestellen Hochschule MZ und Friedrich-v.-Pfeiffer-Weg) verkehrt die Straßenbahn in enger Taktung zum Hbf und zum Haltepunkt Schillerstraße.
Das gesamte Festgebiet ist für den Individualverkehr gesperrt, am Sonntag sind zudem die Parkhäuser in der Innenstadt zwischen 11 Uhr und 17 Uhr gesperrt. Es stehen in Festnähe keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie daher unbedingt die ausgewiesenen P+R-Parkplätze oder weichen direkt auf die erweiterten Angebote des ÖPNV aus.
Ein Innenstadt Shuttle umrundet das gesamte Festgelände.
Öffentliche Ladestationen für Elektroautos: Übersicht der Mainzer Stadtwerke
Fahrradparkplätze gibt es am Hauptbahnhof, im Bereich Fort Malakoff und im Bereich Kaisertor.