Mainz - lebensfrohe Stadt am Rhein
Luftaufnahme der Stadt Mainz © Landeshauptstadt Mainz
Römische Geschichte, Druckkunst, Altstadtgassen und lebendige Stadtviertel – Mainz hat viel zu bieten. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, mit rund 220.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, vereint jahrtausendealte Kultur und Lebensfreude.
„Am Anfang war das Wort“ – so steht es in der Gutenberg-Bibel, dem ersten gedruckten Buch der Welt. Von Mainz aus ging die Erfindung des „Man of the Millennium“ um die Welt und revolutionierte Leben, Denken und Arbeiten der Menschen. Dem wohl bedeutendsten Sohn der Stadt ist das Gutenberg-Museum gewidmet.
Mainz ist nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch die Weinhauptstadt Deutschlands: vor den Toren der Stadt liegt das größte deutsche Weinanbaugebiet Rheinhessen mit ausgezeichneten Winzern. Mainz repräsentiert Deutschland im Great Wine Capitals Global Network.
2011 zur „Stadt der Wissenschaft“ gekürt, bedeutet die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft für den Standort und die regionale Wirtschaft in Mainz stets frische Impulse – zuletzt und ganz prominent der Erfolg von BioNTech bei der Impfstoffentwicklung. Die Mainzerinnen und Mainzer sind lebensfroh, offen und gesellig: Sehen Sie selbst und tauchen Sie ein in unser #mainzgefühl.
Rheinland-Pfalz-Tag 2022 – viel gute Laune in der Landeshauptstadt auf den Plätzen und auf den Mainz-Bühnen
Zukunft steht für gute Ideen, für Fortschritt, für eine lebenswerte Umwelt, für eine saubere Natur und nicht zuletzt für Verwirklichungschancen für Jung und Alt. Komm mit in die Zukunft! Unter diesem Motto laden wir die Gäste des Rheinland-Pfalz-Tags 2022 in die Landeshauptstadt Mainz ein, sich zu informieren, sich inspirieren zu lassen, um sich dann aktiv in die Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft einzubringen.
Im Schatten des Doms, auf dem Mainz-Platz finden Sie den Stand der Allgemeinen Zeitung, der führenden Mainzer Tageszeitung und offiziellem Medienpartner des diesjährigen Rheinland-Pfalz Tags. Beim Bummel über den Platz präsentieren sich einige erfolgreiche Mainzer Unternehmen, Vereine und die Landeshauptstadt Mainz selbst mit ihren Töchtern des Stadt-Konzerns an Themenständen, die unsere Gegenwart und Zukunft bestimmen.
Unsere Partner am Mainz-Platz
- Allgemeine Zeitung Mainz – unser Printmedienpartner
- BFE Studio und Mediensysteme – Andere sehen Probleme, wir sehen Lösungen
- KMW Kraftwerke Mainz Wiesbaden – Energie erlebbar machen
- Köbig – Bauen, Wohnen, Sanieren, Modernisieren
- Landeshauptstadt Mainz
- Löhrgruppe Automobile (Audi, Volkswagen, Porsche)
- Mainzer Museen (Gutenberg-Museum und andere mehr)
- Mainzer Stadtwerke – Zukunft im Zeichen des bunten „M“, Daseinsvorsorge für Mainz und die Region
- Mainzer Volksbank – modern, nachhaltig, nah
- Mainzer Wissenschaftsallianz – Wissen im Herzen
- Partnerschaftsvereine – Mainzer Partnerstädte vor Ort
- Stadt Land Welt – Mainzer Meile der Nachhaltigkeit
- Unesco-Welterbestätten SchUM – Speyer, Worms, Mainz und Jüdische Gemeinde
- Unternehmensgruppe Gemünden Molitor – moderne Immobilien, nachhaltig konzipiert
Für Ihr leibliches Wohl sorgen unsere Gastronomen
- N‘eis
- Josef Zimmer
- Mainzer Winzer
- Wilma Wunder
- extrablatt
- PizzaHut
- Nonno Luigi
- Piccola Salumeria Stella
Die Landeshauptstadt präsentiert sich
Berufe und Karrierechancen bei der Stadtverwaltung Mainz: abwechslungsreich, spannend und sicher! Lernen Sie das ganze Spektrum am Glücksrad auf spielerische Art und Weise kennen. Kurzvideos der Personalabteilung erlauben einen Blick hinter die Kulissen. Als Ansprechpersonen sind die Jugendvertretung, Azubis und die Ausbildungsabteilung vor Ort.
Werfen Sie einen Blick auf die großen Themen der Stadtentwicklung von Mainz, unsere Zukunftsthemen
- Wohnraumgewinnung in neuen Stadtquartieren, Quartiersplanungen mit Zollhafen und Heiligkreuzviertel
- Grünes Mainz mit Landesgartenschau 2027
- Mainz wird klimafit mit Rathaussanierung, Schulen, Sportstätten, Kitas
- Digitales Mainz für Bürger:innen
- Kultur in Mainz mit Römischem Mainz, Gutenberg-Museum und dem UNESCO-Welterbe SchUM
- Biotechnologie Campus
Stadt-Land-Welt
Mainz denkt global – seit Jahren übernimmt die Landeshauptstadt globale Verantwortung. Global denken, lokal handeln ist das Motto für das Engagement im Bereich Klima- und Umweltschutz, Fairer Handel, nachhaltige Mobilität, Entwicklungspolitik und verantwortungsvoller Konsum. Auf dem Themenfeld Stadt-Land-Welt präsentieren sich lokale, landesweit und global aktive und engagierte Gruppen und Initiativen mit spannenden Angeboten zum Anfassen und Ausprobieren. Das Thema Nachhaltigkeit mit all seinen Facetten ist aus Mainz, aus der ehrenamtlichen Arbeit und durch jahrzehntelanges Engagement nicht mehr wegzudenken. Stadt-Land-Welt will Ihnen aufzeigen, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung konkret zu leben, jede und jeder nach den eigenen Möglichkeiten.
Sie wollen sich bereits heute ein Hotelzimmer für das Wochenende sichern?
Angebote für Ihren Aufenthalt in Mainz finden Sie unter:
https://www.mainz-tourismus.com/entdecken-erleben/rheinland-pfalz-tag/
mainz STORE
Der neue mainz STORE ist Tourist-Info, mainzgefühl-Erlebnisraum, Mainz-Shop und Info-Vinothek in einem.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie das mainzgefühl!
mainz STORE
Markt 17 (Domplatz)
55116 Mainz
Imagevideo der Stadt Mainz
© Landeshauptstadt Mainz
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.