Die Themenfelder des Rheinland-Pfalz-Tages
Neben den Musikbühnen präsentiert sich das Land Rheinland-Pfalz auf zahlreichen Aktionsflächen, mit Ausstellungen, Informationsständen und weiteren thematischen Bühnen in Mainz. Erleben Sie die unterschiedlichen Facetten unseres schönen Landes und lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen unterhalten und begeistern.
Zentrales Element dieser Aktivitäten und Präsentationen ist das Themenfeld „RHEINLAND-PFALZ regional“, das Sie an verschiedenen Standorten in der Mainzer Innenstadt finden. Dort lernen Sie Kultur, Tradition, die Stärken und Alleinstellungsmerkmale unserer rheinland-pfälzischen Regionen und Kommunen kennen.
Am Rheinufer präsentieren sich Kunsthandwerker, Kreative und Direktvermarkter im Themenfeld „RHEINLAND-PFALZ kreativ“, die Streitkräfte präsentieren sich unter „RHEINLAND-PFALZ einsatzbereit“.
Die Rettungsorganisationen finden Sie im Themenfeld „RHEINLAND-PFALZ hilfsbereit“, die Blaulicht-Organisationen in „RHEINLAND-PFALZ sicher“, die Naturschutzverbände und Landesforsten unter der Überschrift „RHEINLAND-PFALZ natürlich“, die Sozialverbände und zahlreiche Selbsthilfegruppen im Themenfeld „RHEINLAND-PFALZ sozial“.
Die Sportvereine und Sportverbände zeigen ihre Vielfalt bei „RHEINLAND-PFALZ bewegt“,Religionsgemeinschaften und das Forum Frieden und Migration finden Sie im Themenfeld „RHEINLAND-PFALZ solidarisch“.
Die Präsentations- und Informationsstände sind wie folgt geöffnet:
Freitag, 20.05.2022: 15.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 21.05.2022: 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 22.05.2022: 11.00 - 18.00 Uhr