Bad Ems – Wie wollen wir leben?
© Foto: Dominik Ketz
Römerstraße
"Wie wollen wir leben?" – Unter dieser Leitfrage präsentieren sich die Stadt Bad Ems und die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gemeinschaftlich als Ausrichter des Landesfestes 2023.
Mit dieser spannenden Frage wollen WIR insbesondere die Vielfalt und die Facetten der Region in den Vordergrund stellen: die geschichtsträchtige Vergangenheit rund um die Entwicklung des Gesundheitsstandorts Bad Ems zu einer zukunftsorientierten, familienfreundlichen Kurstadt im Herzen Europas. Besuchen Sie die kommunale Bühne vor der Spielbank mit einem schönen Programmmix aus Musik- und Tanzgruppen aus der Region und unterhaltsamen Talkrunden. In der Nähe der kommunalen Bühne an der Römerstraße befinden sich unsere Partner, Vereine und Unternehmen aus der Region, die gemeinsam unsere Themen erlebbar machen. Eine Besichtigung des Kursaalgebäudes mit Marmorsaal und Theatersaal ist am Freitag und Samstag möglich.
Leben im Einklang mit der Natur:
Hier geht es beispielsweise um unsere schöne landschaftliche Umgebung, welche zum Wandern und Biken einlädt.
Geschichte:
© Foto: Thomas Heuchemer, BigPicture
Seit Juli 2021 gehört die Stadt Bad Ems mit zehn weiteren bedeutenden Kurstädten Europas zum UNESCO-Welterbe der „Great Spa Towns of Europe“.
Gemeinsam mit den Welterbestätten Oberes Mittelrheintal und Limes sowie der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz nutzt Bad Ems im Alten Rathaus das innovative Format des Pop Up-Zentrums, um den außergewöhnlichen Wert unserer Welterbestätten zu vermitteln und ein Gefühl dafür zu geben, was es bedeutet „Welterbe zu sein“. Weitere Informationen rund um die Geschichte von Bad Ems und das Welterbe bieten das Städtische Museum und der Stand der deutschen Great Spa Towns of Europe an der Römerquelle.
Der gemeinsame Stand des Emser Bergbaumuseums und der Ruhr-Universität Bochum auf der Insel Silberau schlägt zudem einen Bogen vom historischen Bad Emser Erzbergbau hin zu heutigen Möglichkeiten einer energetischen Nutzung von Grubenwässern.
Vielfalt, Facetten der Region:
Inklusion, Integration und altersgerechtes Wohnen sind unsere sozialen Herzensangelegenheiten. Mit Blick auf die Ortschaft Obernhof nimmt der Weinbau eine besondere Rolle ein.
Liebe Gäste, gemeinsam mit unseren regionalen Partnern, Bürgerinnen und Bürgern werden wir mit verschiedenen Formaten und Veranstaltungselementen all unseren Gästen ein schönes, aber auch informatives Fest gestalten und einige Antworten auf die Frage „Wie wollen wir leben?“ präsentieren.
Aussteller:
- Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V. Bad Ems / Ruhr-Universität-Bochum (Insel Silberau)
- Artist Residency Schloss Balmoral
- DU bist WIR e.V.
- Fairtradetown und Fairtradeschool Bad Ems - Hand in Hand für den fairen Handel
- Herzkissen – gemeinsam gegen Krebs gUG
- Imkerverband Nassau e. V. (Insel Silberau)
- Kommunale und kirchliche Kitas der VG BEN: Kitas unserer Region in Bewegung (Viktoriaallee)
- Stabsstelle Welterbe
- Staatsbad Bad Ems GmbH – Kursaalgebäude (geöffnet am Freitag und Samstag)
- Stiftung Scheuern - Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
- Touristik Bad Ems-Nassau
Ausstellende Partner des Rheinland-Pfalz-Tages:
Römerstraße
- 56AKTUELL
- Birkenhof Brennerei
- Dr. Blum & Partner
- ELOTEC GmbH
- Emser Therme & Hotel
- Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
- Fritz Stephan GmbH
- H&K Bedachungen GmbH
- Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG
- Hufeland-Klinik Bad Ems
- LöhrGruppe
- Löwenstein Medical SE & Co. KG
- Malbergklinik GmbH
- Nassauische Sparkasse
- Raiffeisen eG Unterwesterwald
- Remondis
- Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben
- Schyns GmbH
- SIDROGA PHARMA
- Strom aus Wasserkraft: Steinhoff, Neue Energie mit Tradition (Insel Silberau)
- Süwag Energie AG (Süwag-Energiegarten, Am Alten Rathaus)
- VAMED Rehaklinik Bad Ems
- Westerwald-Brauerei
Wir danken unseren weiteren Partnern:
- archimedes Leasing GmbH
- Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn
- Eaton Industries GmbH
- Finzler, Schrock & Kimmel GmbH
- Gemmer Transporte GmbH
- Häckers Grandhotel Bad Ems
- Keiels Formenbau GmbH
- G. und I. Leifheit Stiftung Nassau
- Metallwerk Elisenhütte GmbH
- Noll Werkstätten gmbh
- Petz Rewe GmbH
- Rhenser Mineralbrunnen GmbH
- Spielbank Mainz GmbH & Co. KG
- Staatsbad Bad Ems
- Summit Bikes
- Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG