RHEINLAND-PFALZ solidarisch
© QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
Viktoriaallee
Solidarität, Gastfreundschaft und Zusammenhalt werden in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Dazu gehören auch unterschiedliche Religionen, Lebensstile und Glaubenstraditionen. Genauso wichtig ist eine menschengerechte und gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeit, gute Bildung und die Gleichstellung von Mann und Frau in allen Lebenslagen. Genau dieses Zusammenspiel finden Sie auf unserem Themenfeld RHEINLAND-PFALZ solidarisch.
Hier heißt es: „Integration und Gemeinschaftsgefühl fördern, Diskriminierung und Rassismus entgegenwirken!“ (Mit)Menschlichkeit ist eines der Hauptthemen. Die verschiedenen Vereinigungen, Institutionen und Kirchen stellen ihre Arbeit vor und zeigen, dass es wichtiger denn je ist, dass alle Menschen aufeinander Rücksicht nehmen.
Aussteller:
- AG-Frieden Trier
- AGARP / Beirat für Migration und Integration Rhein-Lahn-Kreis / Initiativausschuss für Migrationspolitik Rheinland-Pfalz
- Bistum Trier / Aktion Arbeit und CarMen gGmbH Koblenz
- Deutscher Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz
- Diakonische Werke in Hessen und Nassau - Regionales Werk Rhein-Lahn
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und Diakonie
- Humanistische Vereinigung Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
- Katholische Pfarrgemeinde St.Martin und St. Damian Rhein-Lahn
- Kloster Bornhofen am Rhein
- Mehr Demokratie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz
- QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
- SOLWODI Deutschland e. V.
- St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V.
- Stiftung Ahrtal
- Türkische Gemeinde Rheinland-Pfalz e.V.
- Türkischer Kulturverein Bad Ems
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Katholische Kirchengemeinde St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn
In der Pfarrkirche St. Martin:
Freitag, 16.6.2023
Die Pfarrkirche ist von 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. | |
ab 15.00 Uhr | Raum der Stille in der Pfarrkirche |
17.00 Uhr | „blessed moments“ Vesper zur Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages Instrumental- und Vokalensemble des St.-Martins-Chores Bad Ems |
21.00-23.00 Uhr | Lichterkirche Mit besonderen Lichteffekten wird der Innenraum der Pfarrkirche ausgeleuchtet |
Samstag, 17.6.2023
Die Pfarrkirche ist von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. | |
ab 11.00 Uhr | Raum der Stille in der Pfarrkirche |
14.00 Uhr | Kirchenführung mit Elisabeth Adam und Paul Krüger |
14.45 Uhr | Orgelführung mit Jan Martin Chrost |
16.00 Uhr | „blessed moments“ Stunde der Kirchenmusik mit dem Domchor Limburg und dem St.-Martins-Chor Bad Ems Leitung: Domchordirektorin Judith Kunz und Bezirkskantor Jan Martin Chrost |
21.00-23.00 Uhr | Lichterkirche |
Sonntag, 18.6.2023
Die Pfarrkirche ist von 9.30-13.00 Uhr und 16.30-18.00 Uhr geöffnet. | |
9.30 Uhr | Hochamt Musikalische Gestaltung: Cappella Confluentes |
ca. 10.30 Uhr | Kinderorgelführung mit Bezirkskantor Jan Martin Chrost, im Anschluss an das Hochamt |
11.30 Uhr | Kirchenführung mit Ausstellung und Erläuterung liturgischer Geräte (Paul Krüger/Elisabeth Adam) |
Auf der kommunalen Bühne an der Spielbank:
Samstag, 17.6.2023
12.00 Uhr | „Turmbau zu Babel“- ein biblisches Musical mit den Kinderchören der Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein Lahn unter der Leitung von Bezirkskantor Jan Martin Chrost und Beate Bartelmeß |
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und Diakonie
Ökumenische Aktionsfläche „Brücken bauen“
Interaktive Aktionsfläche mit einem Kunstwerk des Street-Art-Künstlers Edgar Müller
Bühnenprogramm:
Jeder Programmpunkt beginnt mit einer Parkour-Show der Flyguys vor der Bühne!
Freitag, 16.6.2023
15.00 Uhr | Eröffnung der EKHN-Bühne mit der Flyguys Parkour-Show, Moderation Fabian Vogt |
16.00 Uhr | Der Zauberhafte Schmittini Zauberhaftes für Groß und Klein |
18.00 Uhr | Mitsing-Konzert mit Fabian Vogt und Band |
20.00 Uhr | Superzwei Comedy und Musik |
Samstag, 17.6.2023
11.00 Uhr | Musik |
12.00-16.00 Uhr | „Die Blaue Couch“ Talk mit Diakonie-Pfarrer Albrecht Bähr und spannenden Gästen u.a. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Minister für Arbeit und Soziales Alexander Schweitzer |
16.00 Uhr | JUST-Ungrained Band |
18.00 Uhr | BlueLandGospelVoices Gospelchor |
20.00 Uhr | Blind Foundation Rock, Pop und Party |
Sonntag, 18.6.2023
11.00-14.00 Uhr | Musik und Talk zum Thema „Brücken bauen“ mit Moderatorin Carina Dobra und musikalischen Gästen aus der Region |
16.00 Uhr | Abschlussandacht mit Dekanin Kerstin Janott |
Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Gast im Gespräch auf der "Blauen Couch" © Foto: Bernd Eßling