© Staatskanzlei RLP

Bewerben Sie sich für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße!
Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt, wo im kommenden Jahr die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1275 durch König Rudolf von Habsburg gefeiert wird. Ein besonderes Ereignis für die Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt der Stadt und ihrer Stadtteile/Weindörfer – mit dem besonderen Highlight „Rheinland-Pfalz-Tag“ im Mai – wiederspiegelt.
Der Rheinland-Pfalz-Tag ist seit über 30 Jahren ein besonderes Fest im Veranstaltungskalender unseres Landes und findet alle zwei Jahre statt. Die Besucherinnen und Besucher kommen nicht nur aus Neustadt an der Weinstraße, sondern reisen auch überregional an, um ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Informationen und Aktivitäten von Vereinen, Verbänden und Unternehmen, Pop-up-Überraschungen und kulinarische Spezialitäten aus dem ganzen Land zu erleben.
Du möchtest ein Teil des Rheinland-Pfalz-Tages 2025 sein? Dann ist das Deine Chance!
Werde Volunteer beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23.05.2025 bis zum 25.05.2025 in Neustadt an der Weinstraße. In dem nachfolgenden Kontaktformular kannst du uns bis zum 30.04.2025 Dein Interesse mitteilen.
Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr erstmals die Begeisterung für den Tanz in die Veranstaltung zu integrieren und das neue Veranstaltungselement "Rheinland-Pfalz tanzt" auf dem Rheinland-Pfalz-Tag zu etablieren.
Am Samstag, 24. Mai 2025, findet auf der Open Air - Rheinland-Pfalz-Tag Bühne ein Tanzwettbewerb mit Publikumspreis statt, bei dem ihr euch mit eurem Können und eurer Tanzgruppe vor einem großen Publikum präsentieren könnt.
Dabei möchten wir einer Vielzahl an Tanzgruppen unterschiedlicher Tanzrichtungen eine Bühne bieten und gemeinsam die Vielfalt des Tanzes feiern. Neben eurer Tanzdarbietung besteht bei einem Talk mit unserem Moderator und einem Überraschungsgast aus der Tanzszene die Möglichkeit, eure Gruppe/ euren Verein dem Publikum näher vorzustellen.
Für den Tanzwettbewerb haben wir außerdem ein ganz besonderes Highlight vorbereitet: einen eigenen Rheinland-Pfalz-Tag Tanz und den offiziellen Rheinland-Pfalz-Tag Song 2025!
Lasst uns gemeinsam feiern, tanzen und die Vorfreude auf den Rheinland-Pfalz Tag teilen!
Die Staatskanzlei freut sich über zahlreiche Bewerbungen von Tanzgruppen und Vereinen verschiedener Genres und Altersklassen, die ihr bitte schriftlich über das Formular (pdf) bis zum 28. März 2025 einreicht.
Bitte beachten Sie auch das Informationsblatt für "Rheinland-Pfalz tanzt".
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung für das Bewerbungsverfahren.
Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag Tanz und dem offiziellen Rheinland-Pfalz-Tag Song 2025 findet Ihr hier.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Bewerbungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025.
Das Bewerbungsverfahren für die Rheinland-Pfalz-Tag Paraden ist hiermit abgeschlossen. Wir gehen nun in die Sichtung der Unterlagen und kommen im Laufe des März mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten, wenden Sie sich gerne an rlp-tag(at)stk.rlp.de
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Bewerbungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025.
Das Bewerbungsverfahren für die Gastronomie- und Weinstände ist hiermit abgeschlossen. Wir gehen nun in die Sichtung der Unterlagen und kommen im Laufe des März mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten, wenden Sie sich gerne an rlp-tag(at)stk.rlp.de
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Bewerbungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025.
Das Bewerbungsverfahren für die Infostände ist hiermit abgeschlossen. Wir gehen nun in die Sichtung der Unterlagen und kommen im Laufe des Februars mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten, wenden Sie sich gerne an rlp-tag(at)stk.rlp.de
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Bewerbungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025.
Das Bewerbungsverfahren für den Regionalmarkt ist hiermit abgeschlossen. Wir gehen nun in die Sichtung der Unterlagen und kommen im Laufe des März mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten, wenden Sie sich gerne an rlp-tag(at)stk.rlp.de
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Bewerbungen für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025.
Das Bewerbungsverfahren für den Historischen Jahrmarkt ist hiermit abgeschlossen. Wir gehen nun in die Sichtung der Unterlagen und kommen im Laufe des März mit weiteren Informationen auf Sie zu.
Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftreten, wenden Sie sich gerne an rlp-tag(at)stk.rlp.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
In diesem Fall können Sie sich an folgende MitarbeiterInnen der Staatskanzlei wenden:
Marcus Stier
Protokoll, Veranstaltungen, Orden und Ehrenzeichen
Telefon: 06131 / 16-5778
Marcus.Stier(at)stk.rlp.de
Nina Ingenbleek
Protokoll, Veranstaltungen, Orden und Ehrenzeichen
Telefon: 06131 / 16-5871
Nina.Ingenbleek(at)stk.rlp.de