38. Rheinland-Pfalz-Tag, 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Zusammen sind wir erlebnisreich

Museen auf dem Rheinland-Pfalz-Tag

Erstmals sind Museen aus dem ganzen Land beim Rheinland-Pfalz-Tag mit dabei. Ob Geschichte, Natur, Kunst oder Technik – die Museen laden ein zum Staunen, Mitmachen und Entdecken. Sie sind ein Erlebnisraum voller Geschichten, Ideen und Aha-Momente. Hier wird Wissen lebendig und Neugier belohnt – für Kinder, Familien und Entdecker jeden Alters. 

Die Museen sind am Samstag und/oder Sonntag vor Ort.

Aussteller:

  • Bundesbank-Bunker Cochem
  • Bergmuseum Marksburg Braubach
  • Forum Alte Post Pirmasens
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe
    • Landesmuseum Koblenz
    • Landesmuseum Mainz
    • Rheinisches Landesmuseum Trier
    • Archäologisches Schaufenster Speyer
  • Historisches Museum der Pfalz Speyer
  • Klosterruine und Museum Disibodenberg
  • Landeszentrale für politische Bildung – Lernort „Gestapo-Keller“ Neustadt an der Weinstraße
  • Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach
  • Museum Herxheim
  • Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
  • Rheinland-Pfälzisches Feuerwehr-Erlebnis-Museum Hermeskeil
  • Stadtmuseum Villa Böhm Neustadt an der Weinstraße
  • Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern