© Staatskanzlei RLP

Zusammen sind wir solidarisch
Solidarität und Zusammenhalt sind Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Viele Vereine und ehrenamtlich Engagierte unterstützen täglich das gute Miteinander in Rheinland-Pfalz. Sie treten ein für die Menschenrechte, Gleichstellung, Frieden und soziale Gerechtigkeit.
Mitmenschlichkeit, Vielfalt, Integration und Gemeinschaftsgefühl werden in unserem Land großgeschrieben. Dazu gehören auch unterschiedliche Religionen, Lebensstile und Glaubenstraditionen. Interessen von Kindern und Jugendlichen sind genauso wichtig wie die Interessen von Erwachsenen und Seniorinnen und Senioren.
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote für Jung und Alt, sich für die Gesellschaft zu engagieren und Diskriminierung und Rassismus entgegenzuwirken.
Aussteller:
- Aktion Horizont e.V.
- Arbeitskreis Humanitäre Hilfe für Asylbewerber in Neustadt an der Weinstraße
- Bistum Speyer / Pfarrei Hl. Theresia von Avila (Standort: Pfarrkirche St. Marien)
- Pfadfinder, Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, Ökumenische Notfallseelsorge, KITAs der Pfarrei, Team himmelgrün – Kirche auf der Landesgartenschau
- Caritas in Rheinland-Pfalz, Caritasverband für die Diözese Speyer
- Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Landesverband Rheinland-Pfalz
- Evangelische Kirche der Pfalz & Diakonisches Werk
- Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V.
- Humanistische Vereinigung Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
- Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz
- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Diözesanverbände Trier und Speyer
- Konferenz der Frauenhäuser Rheinland-Pfalz
- Landesjugendring Rheinland-Pfalz e.V.
- Latscho Koblenz e.V.
- Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt e.V.
- Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz
- Pfälzerwald Verein e.V.
- Seebrücke Neustadt
- St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. – Regionalgruppe SVP
- QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
© Landesjugendring RLP
