38. Rheinland-Pfalz-Tag, 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz

Die Städte und Landkreise werben für den Besuch beliebter Urlaubsregionen, die Wahrnehmung kultureller Angebote und den Genuss kulinarischer Spezialitäten.

Lernen Sie bei Ihrem Gang über das Festgelände in gemütlicher Atmosphäre die Regionen Ahrtal, Eifel, Mittelrhein, Mosel, Pfalz und Rheinhessen mit ihren typischen Besonderheiten und Attraktionen kennen. Die Präsentation sind auf verschiedene Standorte verteilt.

Ahrtal

Das Ahrtal steht für rheinische Gastfreundschaft, spektakuläre Landschaften und große Leidenschaft. Die Region ist eines der bekanntesten und am meist besuchten Wandergebiete Deutschlands. Grund dafür ist die beeindruckende und einzigartige Landschaft mit sanften Hügeln, wilden Felszacken und fast mediterranen Weinbergen. Mittelalterliche Burgruinen thronen auf Felsen und bieten einen umwerfenden Ausblick auf das Ahr-Gebirge. Auch ist das Ahrtal mit rund 80% roten Rebsorten das größte geschlossene Rotweinanbaugebiet Deutschlands. Zugleich zeigen die Menschen im Ahrtal seit der Flutkatastrophe 2021 was es bedeutet, selbst anzupacken und gemeinsam zu gestalten. Die Stiftung Ahrtal zeigt, was ehrenamtlicher Einsatz bewirken kann.

Eifel

Ein Eifel-Urlaub führt hinein in ein grünes Land mit dichten Wäldern, urwüchsigen Tälern und beeindruckenden Felslandschaften, mit Burgen und Klöstern. Erloschene Vulkan-Kegel und die blauen Kraterseen der Maare prägen die Landschaft der Vulkaneifel. Ein Urlaub in der Eifel kann Wellness pur bedeuten oder aktiv gestaltet sein: Raus in die Natur beim Radfahren, Wandern oder bei Entdeckungstouren durch den Nationalpark Eifel. Historische Städtchen wie Monschau, Mayen oder Monreal locken mit Fachwerk, Burgen und so manch' spannender Veranstaltung, vom Bauernmarkt bis zum Ritterspektakel. Besuche den legendären Nürburgring, wo beim Rennen der DTM oder beim „Truck Grand Prix“ jedes Jahr der Asphalt glüht.

Mittelrhein

Majestätische Burgen, steile Weinberge und spektakuläre Naturerlebnisse – das Mittelrheintal gehört zu den eindrucksvollsten Kulturlandschaften Europas und ist nicht ohne Grund UNESCO-Welterbe. Im Herzen dieser Region liegt die sagenumwobene Loreley, jener schroffe Felsen hoch über dem Rhein, der seit Jahrhunderten Dichter, Maler und Reisende inspiriert. Rund um die Loreley entfaltet sich eine romantisch-wilde Landschaft, geprägt von jahrhundertealtem Weinbau, verwunschenen Dörfern und atemberaubenden Ausblicken.
Nur wenige Kilometer entfernt sorgt in Andernach der höchste Kaltwassergeysir der Welt für ein außergewöhnliches Naturphänomen. Auch kulturell hat die Region viel zu bieten: Ob das Deutsche Eck in Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, oder der imposante Deich in Neuwied – überall begegnet man lebendiger Geschichte und tief verwurzeltem Brauchtum.
Das Mittelrheintal lädt zum Entdecken ein – ob auf zertifizierten Wanderwegen wie dem Rheinsteig, mit dem Fahrrad entlang des Flusses oder bei einer genussvollen Weinprobe in einem traditionellen Weingut. Zwischen Rheinromantik und Naturerlebnis bleibt jeder Besuch unvergesslich.

Mosel

Die Mosel – eines der schönsten Flusstäler Deutschlands, das sich vom saarländischen Perl über Konz und Trier bis Koblenz in zahlreichen Windungen schlängelt. Auf den steilsten Weinbergen Europas wachsen in der ältesten Weinregion Deutschlands auf urzeitlichem Schiefergestein ausgezeichnete Rebsorten. Die Weinorte an der Mosel sind romantisch, malerisch und voller Geschichte – sie beherbergen zahlreiche Schätze. Nicht nur Wein ist hier zu finden: rund 80 römische Sehenswürdigkeiten aus den verschiedensten Bereichen des römischen Lebens, von beeindruckenden UNESCO-Welterbe bis zur teilrekonstruierten Villa lassen sich hier finden. Jede Liebhaberin und jeder Liebhaber von Kultur und Geschichte hat hier die Möglichkeit sich auszuleben!

Pfalz

Was die Pfalz so besonders macht? Es ist das gesellige Beisammensein von Jung & Alt auf den Weinfesten und an den Pfälzerwald-Hütten. Das erhebende Gefühl beim Panoramablick über die mit markanten Bundsandsteinfelsen gespickten, grünen Gipfel, die schier unendliche Weinlandschaft oder die hügeligen Weiten im Bergland. Die Einkehr zu sich selbst, beim Eintauchen in die urwüchsigen Rheinauen oder bei Wanderungen durch den Pfälzerwald. Es sind die liebenswerten Pfälzer Städte mit Charme und Charakter. Und natürlich sich es unsere ausgezeichneten Pfälzer Weine und die besondere Küche – direkt vom Feld auf den Teller.

Rheinhessen

Rheinhessen – das Land der 1.000 Hügel – ist die ideale Region für Aktivurlaub und Weingenuss. Eingebettet in eine Jahrhunderte alte Weinkulturlandschaft gibt es hier eine Vielzahl von Wanderwegen und Radrouten, die keine Wünsche offenlassen. Rheinhessen lässt sich wunderbar entdecken! Rheinhessens Städte und Orte versprechen unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse! Lassen Sie sich in der Landeshauptstadt Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen von rheinhessischer Lebenslust begeistern oder entdecken Sie in Worms die Nibelungensage neu. Wandeln Sie in Bingen am Rhein und Ingelheim auf den historischen Spuren der Heiligen Hildegard und Karl dem Großen.
Erleben Sie in Alzey eine schmucke Innenstadt mit Schönheiten der Stadt, wie dem Alzeyer Schloss. In Deutschlands größter Weinregion kann man auch Spitzenweine dort genießen, wo sie entstehen.